KunstGenuss - Realismus trifft Abstraktion


Vom 6. Mai bis zum 24. Oktober 2025 präsentiert die „Künstler Kolonie Eifel“ (KKE) im Rathaus Schleiden über zwei Etagen aktuelle Werke. Neun Künstler der KKE - darunter auch drei neue Mitglieder, bieten Einblick in kreative Welten.

Künstler

Laurenz Bresgen mit Naturgeistern und abstrakten Gemälden
Marianne Bresgen mit Labyrinthen und Engeln
Irene Hugo mit Porträts großer Wildvögel in Pastell, Kreide & Acryl
Gudrun Jugold mit Tier- und Jagdmotiven
Gerhard Lenz mit Landschaften u.a., teils abstrakt, in Öl
Hannelore Nowak mit Emotionen in farbkräftiger Abstraktion
Osmana Nowak mit experimentellen Formen in Lack und sandgestrahltem Glas
Christine Schirrmacher mit figurativen Traumszenen sowie Arbeiten aus dem Spätwerk von Merlin Flu
Elvi Soretire-Steinmann mit Stillleben aus Flora & Fauna in Punkttechnik auf Leinwand, Holz und Stein

Fantasievoll und vielfältig, in Groß- und Kleinformaten laden die Bildwerke ein zum Genießen, Staunen & Träumen.

Die Vernissage findet am Dienstag, dem 6. Mai um 18:00 Uhr statt und wird von Bürgermeister Ingo Pfennings feierlich eröffnet. Für die musikalische Begleitung sorgt die Musikschule Schleiden. Alle Interessierten Kunstliebhaberinnen und -liebhaber sind herzlich eingeladen.

Die Künstler freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen, dass die ausgestellten Werke zum Austausch zwischen den Kunstschaffenden und dem Betrachter führen.

Die Ausstellung kann nach der Vernissage zu den Öffnungszeiten des Schleidener Rathauses (Mo. – Fr. von 7:45 - 12:30 Uhr und Do. von 14:00 bis 17:00 Uhr) auf der ersten und zweiten Etage im Hauptgebäude besichtigt werden.

Galerie

Informationen zur Veranstaltung

Dienstag, 6. Mai 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montag Von 07:45 bis 12:30 Uhr

Dienstag Von 07:45 bis 12:30 Uhr

Mittwoch Von 07:45 bis 12:30 Uhr

Donnerstag Von 07:45 bis 12:30 Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag Von 07:45 bis 12:30 Uhr


Rathaus Schleiden, Blankenheimer Straße 2, 53937 Schleiden


Dienstag 6. Mai 2025 um 18:00 Uhr