
Etwas anfassen und selbst tun, im Gespräch Berufe kennenlernen, von denen man noch nicht gehört hatte und spontan eine Frage stellen – das bietet eine Ausbildungsbörse, die an der Städtischen Realschule Schleiden am 30. September 2025 stattfinden soll. Wir alle haben in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der virtuellen Kommunikation ausgelotet und dabei die Vorteile der direkten Gespräche und des persönlichen Austausches zu schätzen gelernt. Es ist daher für die Ausbildungsbetriebe und auch für zukünftige Praktikanten und Auszubildende wichtig, dass bei einer Ausbildungs- und Praktikumsbörse 2025 wieder persönliche Begegnungen stattfinden.
Die Städtische Realschule Schleiden lädt daher herzlich alle interessierten Betriebe, die im Schleidener Gebiet – aber auch darüber hinaus - ansässig sind, zu diesem Termin ein. Damit geht die Realschule in die insgesamt 4. Auflage der äußerst erfolgreichen Veranstaltung, die bei Schülerinnen und Schüler, Eltern und nicht zuletzt den Firmen in der Vergangenheit sehr gut angekommen ist. Diese können sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber präsentieren, um junge Talente werben und Antworten auf die vielfältigen Fragen der Schülerinnen und Schüler zu den Themen berufliche Orientierung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung geben.
Alle Betriebe bringen für den Vormittag ein kleines berufsbezogenes praktisches Projekt mit, das nicht länger als 25 Minuten dauert, sodass die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck in die Arbeit bekommen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, persönliche Gespräche mit Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern zu führen. Die Eltern haben im Voraus die Möglichkeit, Gesprächstermine zu buchen, sodass über mögliche Praktika, BFE-Tage oder Ausbildungen gesprochen werden kann.
Für die Betriebe der Region und im weiteren Umfeld bietet sich die Gelegenheit, bereits heute junge, engagierte und motivierte Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Die Realschule Schleiden wird zur Ausbildungsbörse im Vormittags- und Nachmittagsbereich auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Eifel und weiterer Schulen einladen. Dadurch haben die Betriebe, aber auch die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen die Möglichkeit, verschiedene Einblicke zu bekommen.
Falls wir Sie als interessierten Betrieb auf postalischem Wege oder per Mail noch nicht erreicht haben und Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich gerne bei den beiden Berufskoordinator:innen der Realschule Schleiden unter: britta.hassloever-berkowsky@realschule-schleiden.de oder vanessa.forst@realschule-schleiden.de. an.
Wir freuen uns auf eine große und breit gestreute Beteiligung von Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Info/Ansprechpartner
Verein/Firma/Institution: Städtische Realschule Schleiden
Vanessa Forst, Britta Hasslöver-Berkowsky
Straße Ruppenberg
53937 Schleiden
Telefon 02445 7138
Fax 02445 850 844
E-Mail sekretariat@realschule-schleiden.de
Internet www.realschule-schleiden.de