feiern und Feste

Zweites Treffen der Ehrenabteilung im Franziskushaus in Schleiden


Am Samstag, den 26. Oktober fand im Schleidener Franziskushaus das zweite Treffen der Mitglieder der Ehrenabteilung der Feuerwehr der Stadt Schleiden statt. Organisator Rolf Völler konnte wieder eine Vielzahl an Gästen begrüßen. Wie auch im vergangenen Jahr waren die Mitglieder der Ehrenabteilung mit ihren Partnerinnen sowie Vertreter aller Einheiten eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Rolf Völler folgten Grußworte vom stellvertretenden Bürgermeister Gerd Breuer sowie dem Leiter der Feuerwehr Wolfgang Fuchs.

Bei Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen und Kaltgetränken machten die Teilnehmer regen Gebrauch von der Möglichkeit zum „Erfahrungsaustausch“. Die Bewirtung übernahmen Karl Völler, Andrea Müller und weitere Helfer vom Löschzug Schleiden.

Nach dem Kaffee wurden auf dem Vorplatz bei bestem Wetter das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 der Einheit Herhahn sowie der Vorausrüstwagen des Löschzuges Gemünd ausgestellt. Die Kameraden der Ehrenabteilung machten vom entsprechenden Angebot der begleitenden Einheitsführer und Fahrzeugwarte regen Gebrauch und ließen sich die Fahrzeuge, Geräte und Technik im Detail erklären.

Auch danach herrschte in den Räumlichkeiten des Franziskushauses noch über viele Stunden eine rege Gesprächsatmosphäre, bei der sich über vergangene Einsätze und Geschehnisse in der Feuerwehr ausgetauscht wurde. Hierbei kamen viele Anekdoten aus der Vergangenheit zur Sprache, mal lustig, mal mit ernstem Hintergrund.

Rolf Völler und Wolfgang Fuchs sowie alle Anwesenden waren sich einig, die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder in dann schon bekannter Manier stattfinden zu lassen.

(Wolfgang Fuchs, Feuerwehr Schleiden)