
Nachdem der alte Gerätewagen der Löschgruppe Herhahn-Morsbach während der Flutkatastrophe im Juli 2021 bei einer Personenevakuierung beschädigt wurde und außer Dienst gestellt werden musste, konnte im April 2023 der neue GW-L1 in Empfang genommen werden.

Damit verfügt die Löschgruppe Herhahn-Morsbach neben einem LF 10 nun auch über ein geländefähiges Logistikfahrzeug mit 211 PS, permanentem Allradantrieb, drei Differenzialsperren und Acht-Gang-Automatikgetriebe. Der siebensitzige IVECO Daily Doka 70C21 weist zur Abrundung der Geländefähigkeit einen Fahrgestellumbau der Firma Achtleitner mit Offroadpaket und eine Auflastung auf 7,49 t auf. Auf dem Fahrzeug konnte ein Gerätekoffer mit Ladebordwand für diverse Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung, eine Motorsäge, zwei Pressluftatmer, eine Multifunktionsleiter und ein mobiler Lichtmast verbaut werden.

Mit dem neuen GW-L1 können zukünftig diverse Einsatzkomponenten modular über ein Rollcontainersystem den Einsatzstellen zugeführt werden. Folgende Module stehen derzeit für den Einsatz zur Verfügung:
- 1 x Rollcontainer Tragkraftspritze PFPN 10-1500
- 1 x Rollcontainer 300 m B-Schlauch in Buchten
- 1 x Rollcontainer Stromerzeuger mit Beleuchtung
- 1 x Rollcontainer Schlauchboot mit 4 Schwimmwesten
- 1 x Rollcontainer Faltbehälter 5.000 Liter
- 1 x Rollcontainer Ölsperre
Nach dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Herhahn wird das Rollcontainersystem fester Bestandteil des Hygienekonzeptes der Feuerwehr der Stadt Schleiden.
(Jasmin Daus, FW Schleiden, LG Herhahn)